Anlage zu Nummer 2 der Richtlinie „Weiterbildung“ (Maßnahmenkatalog)
lfd.Nr. 2.2
Dieses 2-tägigeSeminar vermittelt die Sicherung der Ladung in
Theorie und Praxis nach den Richtlinien der VDI 2700 Blatt 1.
Bei bestandener Lernerfolgskontrolle wird der
Kenntnisnachweis Ladungssicherung VDI 2700a ausgestellt.
Diese eintägige Unterweisung informiert Sie über den aktuellen Stand
der rechtlichen Grundlagen und zeigt Ihnen geeignete Methoden und
Hilfsmittel für eine fachgerechte Sicherung Ihrer Transportgüter.
Geschäftsführung, Logistik und Lagerleitung -
sie alle sind im Falle von Ladungssicherungsmängeln verantwortlich und haftbar.
In dieser eintägigen Theorie-Unterweisung wird zwischen der öffentlich-rechtlichen
Verantwortlichkeit und privatrechtlicher Haftungsregelung unterschieden.
Nach Abschluss des Seminars sollen die Teilnehmer die erforderlichen
Maßnahmen zur Ladungssicherung richtig einschätzen können, vorhandene
Hilfsmittel richtig kombinieren und nutzen, um sich rechtssicher zu verhalten.
Profitieren Sie bei diesem halbtägigen Lehrgang von der praxisorientierten
Aufbereitung für jeden Themenbereich in der Ladungssicherung,
sowie der stets gewährleisteten inhaltlichen und rechtlichen Aktualität.